Aktuelles

 

Ehrenraute und Silbernadel für verdiente Parteifreunde

 

PNP-ARTIKEL
vom 17.06.2008

 

 

Die Ehrenraute verlieh die CSU an verdiente Parteifreunde: Geschäftsführer Karl Altmann (von links), JU-Kreisvorsitzende Monika Maier, MdL Edeltraud Plattner, Erwin Brummer, Dr. Herbert Kempfler, Albert Lex, Kreisvorsitzende MdL Reserl Sem und MdB Max Straubinger. (Foto: Kolb)


Heilmfurt. Langjährige Mandatsträger und Bürgermeister hat der CSU-Kreisverband für ihre besonderen Verdienste bei einer „Dankeschönfeier“ für Kandidaten und Helfer des Kommunalwahlkampfes im Gasthof Büchner geehrt.


So zeichnete Kreisvorsitzende Reserl Sem mit der Ehrenraute der CSU Dr. HerbertKempfler aus Eggenfelden (Kreisrat 1978-2008, stv. Landrat 2003-2008, Landtagsabgeordneter1978-2002), Albert Lex aus Gangkofen (Kreisrat sowie Gemeinderat 1966-2008) undErwin Brummer aus Bad Birnbach (Bürgermeister 1984-2008, Gemeinderat 1971-1984,Kreisrat seit 1990) aus. Erhalten sollte diese Ehrung auch Richard Findl ausSimbach (Bürgermeister 1984-2008, stv. Landrat 1990-2008, Kreisrat seit1984). Er war aber an dem Abend nicht anwesend.
Die silberne Ehrennadel erhielten Hans Wamprechtshammer aus Gangkofen (Bürgermeister1990-2008, Kreisrat seit 1996), Karl Weggartner aus Triftern (Bürgermeister1993-2008, Kreisrat 1996-2008), Josef Lohr aus Wurmannsquick (Kreisrat 1996-2008),Franz Hager aus Bayerbach (Kreisrat 2002-2008, Bürgermeister seit 1996),Anita Meister aus Eggenfelden (Stadträtin und Kreisrätin 2002-2008,zweite Bürgermeisterin 2002-2007), Klaus Rieger aus Eggenfelden (Stadtratund Kreisrat 2002- 2008), Karl Schacherbauer aus Ering (Kreisrat 2002-2008, Bürgermeister1996-2002). Nachgereicht wird die Ehrennadel an Willi Hammelstein aus Stubenberg(Bürgermeister 1996-2008), Josef Pongratz aus Falkenberg (Kreisrat 1996-2008,Gemeinderat seit 2002) und Ulrike Lorenz aus Zeilarn (Kreisrätin 2002-2008).


Vor den rund 150 Mitgliedern beließ es Sem bei einem kurzen Fazit zur Kommunalwahl: „DieCSU ist weiter die stärkste politische Kraft im Landkreis.“ Mit Blickauf die Landtags- und Bezirkstagswahlen stellte sie nicht nur die Leistungender CSU heraus und ihre Verantwortung „als einzige noch echte Volkspartei“,sondern bezog auch Position gegenüber der großen C-Schwester. BundeskanzlerinMerkel wolle Deutschland zum Super-Bildungsland machen, sagte sie. „Wirsind es schon, das Bildungsland Bayern“, sagte Sem und verwies auf dasdreigliedrige Schulsystem, die duale Ausbildung, einen starken Mittelstand undein bodenständiges Handwerk, die niedrigsten Arbeitslosenzahlen und denSpitzenplatz in Deutschland bei PISA.


Allen Kandidaten, Ortsvorsitzenden, Mandatsträgern, Wahlkämpfern undder Kreisvorstandschaft dankte Sem für ihren Einsatz.


Den Ausklang des Abends übernahmen „DZSZ - De Zamgschnoachden Schlachthauszehan“ ausArnstorf. Das Modern-Brass-Ensemble (Manfred Wieselhuber, Martin Beer, StefanMauer, Helmut Sterzer) bot mit Tuba, zweimal Tenorhorn und Euphonium beste Unterhaltungsmusik. lb